Downloads zu diesem Eintrag stehen nur für registrierte User zur Verfügung.
Bitte Melden Sie sich im Presse Bereich an!
2019 kann man als das wegweisende Jahr in der Geschichte der Band bezeichnen. Nach Supportshows zusammen mit den Kollegen
von Massendefekt, den Rogers und Betontod folgt nun die eigene große Headliner Tour in 13 Sta?dten.
Mit einem unkonventionellen Mix aus deutschsprachiger Rockmusik, einer wu?rzigen Prise Punkrock, Pop-Elementen und einga?ngigen
Melodien heben sich die vier Jungs aus der Hauptstadt deutlich vom Einheitsbrei der breiten Musikszene ab. Diese Band hat
tatsa?chlich einiges zu sagen, was sicherlich auch mit der wogenreichen Vergangenheit der vier Berliner zusammenha?ngt und
sich ganz klar in den Texten von Frontmann Matthias Engst wiederspiegelt. Er selber wuchs in einem Problembezirk Berlins auf,
wo er noch heute lebt, und so drehen sich viele Inhalte der Songs um autobiographische Erlebnisse des 32-ja?hrigen Sa?ngers.
So spricht er soziale Misssta?nde in der Gesellschaft an und den damit wachsenden Einfluss der politisch Rechten, gegen welche
sich Frontmann und Band ganz klar positionieren. ENGST machen sehr deutlich, dass eine Positionierung gegen Faschismus und
Fremdenfeindlichkeit keine musikalische Modeerscheinung sein darf und greifen deshalb genau diese Themen besonders auf, ohne
dabei einseitig, plump oder plakativ zu werden. Aber auch Thematiken wie Freundschaft, Liebe oder die kleinen Geschichten
des Alltags finden neben den sozialkritischen To?nen einen angemessenen Platz in den Liedern von ENGST.
Einen sehr hohen Stellenwert hat das Schlagwort Authentizita?t fu?r die Jungs und so ist es nicht verwunderlich, dass Matthias
Engst nach dem Gewinn einer Pro7- Musikshow ("Die Band" mitSamu Haber) im Jahr 2015 einen Plattendeal ausschlug, als man versuchte,
ihn zu einem perso?nlichkeitslosen Vorzeigepopstar aus der Retorte zu machen. Kurzer Hand kehrte er der Scheinwelt von TV
und Castingshows den Ru?cken und kehrte in sein eigenes, nicht immer schimmernd und gla?nzendes Leben zuru?ck, um dafu?r jedoch
seiner eigenen Vorstellung von einer musikalischen Karriere zu folgen und aus eigener Kraft eine ernstzunehmende Band aus
dem Boden zu stampfen.
ENGST sind nicht nur zusammengewu?rfelte Musiker, die gemeinsam die Bu?hne stu?rmen, sondern gleichzeitig Freunde, Familie
und Fans von authentischer, handgemachter Rockmusik. Mit ihren Ecken und Kanten wird die Band somit fu?r ein breites Publikum
greifbar und interessant und auf ENGST-Konzerten sind die Grenzen zwischen Bu?hne und Publikum kaum noch wahrzunehmen - mit
fließendem Schweiß, euphorisch kochendem Blut und dem Drang aus lauter Kehle mitzusingen, ist es unmo?glich, nicht von der
pulsierenden Liveperformance der Jungs in den Bann gezogen zu werden.
Nun ist also endlich ENGSTs Zeit gekommen, ohne Fernsehkameras und Werbeunterbrechungen zu zeigen, was sie tatsa?chlich zeigen
wollen - authentisch, ohne Umwege und nie wieder fremdbestimmt.